Gratis Eislaufvergnügen am Dach des Center West

  Der Eissport, egal ob Eislaufen, Eiskunstlauf oder Eishockey, erfreut sich in Graz steigender Beliebtheit. Die Eisflächen in der Winterwelt bzw. in der Sportwelt Liebenau werden jedes Jahr regelrecht gestürmt. Deshalb haben wir seit 2 Jahren auch eine Kunsteisfläche von 450m² die wir heuer als temporären Bezirkssportplatz am Dach des Center West anbieten. „Das Dach […]

VP-Huber zu Stadion-Ausschuss

„Endlich konkrete Antworten statt unendlicher Prüfungen“ „Nun wird also wieder etwas geprüft“, kommentiert Gemeinderat Markus Huber (ÖVP) das Ergebnis des gestrigen Stadionausschusses, „wieder einmal vertröstet die rot-grün-rote Koalition auf später und spielt auf Zeit.“ Die letzten zwei Jahre hat man damit verbracht, Prüfungen für Grundstücke im Norden durchzuführen. Prüfungen, deren Ergebnis von Vornherein klar war. […]

Hohensinner: „Dieses Budget ist eine Katastrophe für die Bildung“

    Die rot-grün-rote Stadtkoalition hat ein Budget für das nächste Jahr vorgelegt. Mit drastischen Auswirkungen für den Bildungsbereich.   „Alles was wir in den vergangenen Jahren im Bildungsbereich aufgebaut haben, droht mit diesem Budget zunichte gemacht zu werden“, ärgert sich Bildungsstadtrat Kurt Hohensinner nachdem Finanzstadtrat Manfred Eber das Budget für das Jahr 2024 präsentiert […]

Hohensinner im Interview: „Kahr muss Verantwortung übernehmen!“

Bildung, Bauen und vor allem Verkehr: In wichtigen Bereichen gleicht die Grazer Stadtpolitik einer großen Baustelle. Im Interview erklärt Kurt Hohensinner, warum das Jahr 2023 für Graz ein verlorenes Jahr war – und was es braucht, damit 2024 besser wird: Lösungen für die Probleme der Gegenwart, Ideen für die Herausforderungen der Zukunft und eine Stadtführung, […]

Graz versinkt im Verkehrschaos

Staus, Baustellenchaos, Parkplatzraub und kommunistisch-grünes Drüberfahren. Die kommunistisch-grüne Verkehrspolitik lässt die Wogen in der Stadt hochgehen. Die Belastungen sind für die Menschen massiv und für viele Betriebe existenzbedrohend. Die Grazer VP fordert einen Richtungswechsel und ein Verkehrsgesamtkonzept.   1 Pongratz-Moore-Steg bis 2025 gesperrt Der Pongraz-Moore-Steg ist eine zentrale Fußgänger- und Radverbindung zwischen den Bezirken Andritz […]

Hohensinner: „Ich lasse die Familien nicht im Stich“

Die rot-grün-rote Stadtkoalition hat ein Budget für das nächste Jahr vorgelegt. Mit drastischen Auswirkungen für den Bildungsbereich, wo hunderte Kinder ihren Betreuungsplatz verlieren könnten. „Alles was wir in den vergangenen Jahren im Bildungsbereich aufgebaut haben, droht mit diesem Budget zunichte gemacht zu werden“, ärgert sich Bildungsstadtrat Kurt Hohensinner, dem die neuen Budgetvorgaben für das Jahr […]

Kritik an Judith Schwentners Vorschlag zur Entwicklung der Tennenmälzerei

  Die Grazer Volkspartei übt Kritik am Schwentner-Vorschlag zur Tennemälzerei. Dort soll jetzt ein mehrjähriges Provisorium um knapp 1 Million Euro errichtet werden. Gemeinderat Martin Brandstätter schüttelt darüber den Kopf: „Bevor die Vizebürgermeisterin sich teure Provisorien ausdenkt, sollte sie sich auf das Wesentliche konzentrieren. Im Stadtteil Reininghaus fehlt es nach wie vor an wichtiger öffentlicher […]

Für die Grüne Vizebürgermeisterin zählt im Klimaschutz nur die große Schlagzeile

  „Der neue Klimaeuro+ ist eine reine PR-Aktion der grünen Vizebürgermeisterin Judith Schwentner und stellt einen massiven Rückschritt in der Klimaschutzarbeit der Grazer Bezirke dar!“, ärgert sich Gemeinderat Markus Huber und ergänzt: „Das Gesamtbudget für dieses Projekt beträgt €100.000,- und davon gehen alleine €30.000,- an die Agentur, die das Projekt begleitet. Das heißt, es bleiben […]

Schwerpunkt zum Tag des Apfels

2.500 Kilo gingen an Grazer Schulen Am 10. November 2023 ist es wieder soweit: Der Tag des Apfels wird in ganz Österreich gefeiert. Seit 1973, also genau seit 50 Jahren, wird dieser Aktionstag jedes Jahr am zweiten Freitag im November begangen, um die Bedeutung des Apfels als wichtigste und beliebteste Obstart in Österreich zu würdigen. […]

„Mehr Drüberfahren und Intransparenz geht nicht“:

VP-Huber kritisiert 2. Unternehmerstammtisch zur Neutorgasse „Die Baustelle in der Grazer Neutorgasse steht exemplarisch für die Verkehrspolitik von Judith Schwentner: Drüberfahren, Intransparenz und Verkehrschaos“, kritisiert VP-Gemeinderat Markus Huber. Genau diesen Zugang hat die Vizebürgermeisterin auch beim 2. Unternehmerstammtisch offenbart. Während bei der ersten Ausgabe noch die Wogen hochgingen und heftig diskutiert wurde, waren beim zweiten […]