VP kritisiert Stadion-Ausbau: „Verschoben, verteuert, abgespeckt, unausgegoren“

Das Stadion Liebenau soll also nun doch einen Ausbau des VIP-Klubs in ein Sporttagungszentrum bekommen, wie Kleine Zeitung und Kronenzeitung am Dienstag (18.07.) berichtet haben. Sportstadtrat Kurt Hohensinner begrüßt diesen Ausbau prinzipiell, hatte er ihn zuletzt auch immer wieder von der Koalition eingefordert. Die Vorgehensweise und die nun präsentierte Ausbauplanung hält Hohensinner aber für eine politische Farce: „Alles wurde von der Vorgängerregierung vorbereitet. Der Architekturwettbewerb hat 2020 stattgefunden, das fertige Ausbauprojekt für das Sporttagungszentrum ist seit 2021 fertig, inklusive Finanzbeschluss über 6,2 Mio. Euro, als auch Co-Finanzierung durch das Land. Das einzige, was die derzeitige kommunistisch-grüne Stadtkoalition getan hat, war auf die Stopp-Taste zu drücken und zuzuschauen, wie das Projekt durch die Verschiebung teurer und teurer wird. Nun gibt man also großmütig die Mittel frei. Dass der Ausbau durch die eigens verschuldete Verzögerung nur in abgespeckter Form umgesetzt werden kann, wird tunlichst verschwiegen.“

Der Sportstadtrat kritisiert weiters die neuen Pläne: „Der Sieger des Architekturwettbewerbs und alle Vorarbeiten, die bis dato geleistet wurden, werden nun über Bord geworfen. Anstatt ein echtes Sporttagungszentrum mit entsprechender Kubatur umzusetzen, soll nun also der derzeitige Bau, der als langer Schlurf wesentliche Nutzungsnachteile bei der Fremdvermietung hat, zu einem noch längeren Schlurf mit denselben Nachteilen ausgebaut werden. Dass damit mehr Fremdvermietung möglich sein wird, wird wohl ein frommer Wunsch bleiben. Gleichzeitig kündigt man Super-VIP-Plätze in Form von 10 Skyboxen an, die rund 4,4 Mio. Euro kosten sollen, für die es aber bis dato keine Finanzierung gibt. Alles, was hier am Montag präsentiert wurde, wirkt chaotisch und unausgegoren.“

Dafür spricht auch eine weitere Tatsache: Weder Sportstadtrat/Sportamt noch Sturm und GAK als Hauptmieter wurden in diese Entscheidung mit einbezogen. Bezugnehmend auf den Koalitionskrach vom Wochenende fragt Hohensinner deshalb: „Was ist los mit Elke Kahr? Sie brüskiert ihre Koalition und informiert weder die eigentlich zuständigen Regierungsmitglieder, noch die betroffenen Vereine über neue Projekte: Unvermögen oder einfach nur schlechter Stil?“