"Graz braucht eine
Verkehrspolitik für alle."

Graz kann mehr

„Seit 2021 wird Graz von einer kommunistisch-grün-roten Koalition regiert. Meine Gespräche mit vielen Grazerinnen und Grazern zeigen: Die Unzufriedenheit steigt. 
Ich bin überzeugt: Graz kann mehr! Eine bessere Verkehrspolitik, die alle im Blick hat. Stadtentwicklung mit Augenmaß. Mehr Bildungschancen und Kinderbetreuung. Gesellschaftliches Miteinander statt Klassenkampf und Spaltung. Ich will, dass Graz eine Stadt der unbegrenzten Zukunftschancen ist.“

Unsere Arbeit

Über uns

Unser Team
der Grazer VP

Hohensinner im Interview: „Kahr muss Verantwortung übernehmen!“

Graz versinkt im Verkehrschaos

Hohensinner: „Ich lasse die Familien nicht im Stich“

Veranstaltungen

Aktuelle
Veranstaltungen

Graz Gespräche
Vor Ort am Wort
Zukunftswerkstatt

Bezirkstour der Grazer Volkspartei: Miteinander im Bezirk Andritz

Straßgang: Bezirksvorsteher Walter Wurm im Portrait

Liebenau: Bezirksvorsteher Mag. Karl Christian Kvas im Portrait

Puntigam: Bezirksvorsteher Helmuth Scheuch im Portrait

Unsere
Schwerpunkte

Unsere
Schwerpunkte

Verkehr

Die aktuelle Verkehrspolitik des Gegeneinanders führt Graz direkt in den Verkehrsinfarkt. Die Volkspartei fordert einen „Grazer Verkehrspakt“.

Bildung

Graz soll eine Stadt der unbegrenzten Bildungschancen sein, die es allen Menschen ermöglicht, ihre Stärken bestmöglich zu entfalten.

Wirtschaft

Graz ist das wirtschaftliche Herz der Steiermark: Gründungshauptstadt, Innovationshotspot, Industriestandort und vieles mehr.